Ob bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn, einer Überschwemmung oder einem Schwächeanfall auf einem Rockkonzert – in Notsituationen können sich Menschen stets auf die Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.
Um in solchen Momenten schnell und effizient handeln zu können, steht dem Ortsverein Schopfheim eine Vielzahl an speziell ausgerüsteten Einsatzfahrzeugen zur Verfügung.
Hier erfahren Sie mehr über unseren Fuhrpark und die Fahrzeuge, die uns bei unseren Einsätzen unterstützen.
Funkrufname: RK SOP 51/26-1
Hersteller: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter
Baujahr: 07/2012
Leistung: 190 PS
Gewicht: 4.250 kg
Einsatzzweck: Unterstützung, Rettungsdienst, Sanitätswachdienst, MANV & Bevölkerungsschutz
Funkrufname: RK SOP 51/26-2
Hersteller: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 07/2010
Leistung: 163 PS
Gewicht: 3.880 kg
Einsatzzweck: Sanitätswachdienst, Unterstützung Rettungsdienst, MANV & Bevölkerungsschutz
Funkrufname: RK SOP 51/28-1
Hersteller: Mercedes-Benz
Modell: Vario 816 D
Baujahr: 07/2010
Leistung: 156 PS
Gewicht: 7.490 kg
Einsatzzweck: MANV, Bevölkerungsschutz & Sanitätswachdienst
Funkrufname: RK SOP 51/14-1
Hersteller: Mercedes
Modell: Sprinter
Baujahr: 01/2018
Leistung: 163 PS
Gewicht: 3.490 kg
Einsatzzweck: Einsatzleitung, Sanitätswachdienst, Aus- & Weiterbildung, MANV & Bevölkerungsschutz
Funkrufname: RK SOP 51/10-1
Hersteller: Ford
Modell: Focus Turnier
Baujahr: 07/2012
Leistung: 120 PS
Gewicht: 3.490 kg
Einsatzzweck: Führungsfahrzeug, Sanitätswachdienst, Aus- & Weiterbildung, MANV & Bevölkerungsschutz,